top of page

Impact Heels Fersenermüdungstester

Questo metodo serve a determinare la resistenza dei Tacchi all’urto ripetuto di un battente d’acciaio

This method is designed to test ladies footwear heels to continuos rearwards impact
  • Technische Spezifikationen

    Dieses Verfahren dient zur Bestimmung der Dauerstoßfestigkeit des Absatzes bei Damenschuhen Die Prüfung erfolgt über eine elektromechanische Bewegung, die sowohl auf das Sohlen-Absatz-Befestigungssystem als auch auf den Schaft des Absatzes selbst durch einen Stoß einwirkt Kopf aus rostfreiem Stahl Bezugsnormen: - UNI EN ISO 19956 - UNI EN ISO 19953 - BS 5131 4.9 Methode (mit Ausnahme von Modifikationen) sieht eine Schlagfrequenz von etwa 60 pro Minute vor Der Absatz wird durch Schmelzen auf einer Oberfläche befestigt in Sonderlegierung Materialien und Schmelzverfahren werden von den Bezugsnormen vorgeschlagen Die Dauer des Tests kann beendet werden, indem die voreingestellte Anzahl von Zyklen eingehalten wird, oder man kann warten, bis der Absatz bricht, in diesem Fall stoppt das System automatisch .

  • Technische Spezifikationen

    Diese Methode wurde entwickelt, um Damenschuhabsätze auf einen kontinuierlichen Aufprall nach hinten zu testen, der durch eine elektromechanische Bewegung angetrieben wird, die dazu neigt, das gesamte Sohlen-/Absatzbefestigungssystem zu belasten, wie z Längskante.Norm:- UNI EN ISO 19956- UNI EN ISO 19953- BS 5131 4.9 MethodeN°60 Zyklen/min Stöße sind in der entsprechenden Norm vorgesehen. Der Absatz ist fest fixiert, da er vor dem Test mit einer speziellen Legierung eingeschmolzen wird. Die Methode BS 5131 4.9 (mit Ausnahme von Modifikationen) schlägt vor, wie ein solches Schmelzverfahren erreicht werden kann. Der Test kann jederzeit beendet werden, was zuvor als der geeignetste unter Berücksichtigung der Art der getesteten Probe vereinbart wurde, oder er kann so lange weiterarbeiten, bis die Ferse fertig wäre schließlich brechen. In diesem Fall schaltet sich das Gerät automatisch ab Komplett aus: Edelstahlgehäuse Abgeschrägtes Fersenstützsystem

bottom of page